Consideration Customer Journey – Der Kaufentscheid ist eine Überlegung wert
Wir erinnern uns an den letzten Blog über die Haltestelle „Awareness“. Wir stehen im Schuhladen und betrachten den gewünschten Schuh, der unsere Anforderungen bis jetzt erfüllt. Der aktuelle Schuh drückt immer noch und dieses Problem möchte so rasch als möglich behoben werden. Doch der Kauf soll nicht überstürzt sein und die Produkteigenschaften müssen nebst dem…
Customer Journey „Awareness“ – Wir klopfen mal mit unserem Angebot an
In einem Einkaufszentrum sehe ich genau dieses Paar Schuhe, welches keine Druckstellen verspricht, farblich gut zu kombinieren ist und preislich im Budget liegt. (Als Frau wähle ich natürlich das Beispiel mit den Schuhen, ich hätte aber auch eine Handtasche wählen können.) Sofort besuche ich den Schuhladen, mit dem Ziel, den Schuh zu probieren. Ungefähr so…
Ich wünsch mir die perfekte Zielgruppe für mein Unternehmen
Die Zielgruppe ist für alle Marketingmassnahmen relevant und muss vor der Customer Journey bestimmt werden. Sie ermöglichen den Unternehmen das Angebot wesentlich zu gestalten und die Bedürfnisse sowie die Interessen der potenziellen Kunden herauszufiltern. Um die genaue Zielgruppe zu bestimmen, sind einige Kriterien von Bedeutung. Was genau ist eine Zielgruppe? Personen mit einer gemeinsamen Verhaltensweise,…
Der einzigartige USP (Unique Selling Proposition)
Passend zur Reisezeit begebe ich mich mit meiner nächsten Blog-Serie auf eine spezielle Reise – die Customer Journey. Wenn einer eine Reise tut, dann sollte er sie gut planen. Man kann auch einfach mal losfahren und da bleiben, wo es gefällt. Für Abenteurer durchaus eine perfekte Lösung. Im Business-Alltag tut man jedoch gut daran, die…
Sind Werbetexter durch Chat GPT angezählt?
Als ich mit dem Satz konfrontiert wurde «bald bist du deine Arbeit los, die Künstliche Intelligenz übernimmt», startete ich meine Recherchen über die drohende Konkurrenz. Soll die KI tatsächlich die menschliche Intelligenz ersetzen? Die Künstliche Intelligenz begleitet uns schon seit längerer Zeit durch den Alltag. Chatbots im Bereich der Kundenbetreuung, die Spracherkennung SIRI, Roboter in…
Der königliche Claim
Zusammen mit dem Markenlogo bestärkt der Claim den Wiedererkennungswert eines Unternehmens auf dem Markt. Mit wenigen Worten wird die Philosophie des Unternehmens dargestellt. Die emotionale Bindung zur Zielgruppe wird aufgebaut und ein bestimmtes Lebensgefühl vermittelt. Seit Jahren sind diese Claims präsent. Kaum gelesen oder gehört, ordnen wir diese sofort den Unternehmen zu. Für mich und…
Der Werbeslogan fliegt um die Ohren
Spruchreif, so muss ein guter Werbeslogan sein. Das Produkt oder die Marketingkampagne steht im Mittelpunkt und er muss sich in den Köpfen der Konsumenten einprägen. Slogans fliegen uns an jeder Plakatwand, in jedem Radiospot, im Internet und in jeder TV-Werbung um die Ohren. Ein guter Slogan soll den maximalen Imagegewinn einer Marke generieren. Aah ein…
Die Headline als Türöffner
Headline ist nicht gleich Headline. Der Inhalt muss auf das Medium abgestimmt sein, für welches sie verwendet wird. Ob Zeitungen, Internet, Broschüren oder Anzeigen, jede Headline ist einzigartig. Sie ist der Türöffner für Text und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Bereich des Marketings hat die Headline die Aufgabe die Aufmerksamkeit des Lesers so rasch als möglich auf…
Die Überschrift setzt ein Zeichen
Satzzeichen in Überschriften, Claims oder Slogans sind ein Thema, welches immer wieder Fragezeichen mit sich bringt. Die Antwort wird mit einfachen Regeln auf den Punkt gebracht. Grundsätzlich haben Überschriften keinen Punkt am Schluss. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Wird bei der Überschrift ein Wortspiel wie «Punkt.Komma.Strich.» verwendet, so endet diese Überschrift mit einem Punkt. …
Von Texten und Tanzstilen
Als ich an diesem geschichtsträchtigen Mauerstück in Berlin in die Kamera grinste, dachte ich mir, eigentlich hätte ich ja Zuhause alle Hände voll zu tun. Ohne definiertes Angebot und mit einem weiten Horizont bin ich damals als selbstständige Werbetexterin gestartet. Unbewusst definierten mir meine Kunden das Angebot und meine Weiterbildungen: Machst du auch Webseiten? Kennst…