Der königliche Claim
Zusammen mit dem Markenlogo bestärkt der Claim den Wiedererkennungswert eines Unternehmens auf dem Markt. Mit wenigen Worten wird die Philosophie des Unternehmens dargestellt. Die emotionale Bindung zur Zielgruppe wird aufgebaut und ein bestimmtes Lebensgefühl vermittelt. Seit Jahren sind diese Claims präsent. Kaum gelesen oder gehört, ordnen wir diese sofort den Unternehmen zu. Für mich und dich Coop Vorsprung durch Technik Audi Ich bin doch nicht blöd …
Der Werbeslogan fliegt um die Ohren
Spruchreif, so muss ein guter Werbeslogan sein. Das Produkt oder die Marketingkampagne steht im Mittelpunkt und er muss sich in den Köpfen der Konsumenten einprägen. Slogans fliegen uns an jeder Plakatwand, in jedem Radiospot, im Internet und in jeder TV-Werbung um die Ohren. Ein guter Slogan soll den maximalen Imagegewinn einer Marke generieren. Aah ein Stadtmensch – aber vorsicht it’s cool Men Have a break. Have a … …. verleiht Flüüügel Nichts ist unmöglich Ist…
Die Headline als Türöffner
Headline ist nicht gleich Headline. Der Inhalt muss auf das Medium abgestimmt sein, für welches sie verwendet wird. Ob Zeitungen, Internet, Broschüren oder Anzeigen, jede Headline ist einzigartig. Sie ist der Türöffner für Text und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Bereich des Marketings hat die Headline die Aufgabe die Aufmerksamkeit des Lesers so rasch als möglich auf das Endprodukt zu lenken – stets auf die Zielgruppe fokussiert. Wie ist eine Headline aufgebaut? Kurz und bündig –…
Die Überschrift setzt ein Zeichen
Satzzeichen in Überschriften, Claims oder Slogans sind ein Thema, welches immer wieder Fragezeichen mit sich bringt. Die Antwort wird mit einfachen Regeln auf den Punkt gebracht. Grundsätzlich haben Überschriften keinen Punkt am Schluss. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Wird bei der Überschrift ein Wortspiel wie «Punkt.Komma.Strich.» verwendet, so endet diese Überschrift mit einem Punkt. Die Überschrift?! Ausrufe- und Fragezeichen dürfen in Überschriften ohne Ausnahme verwendet werden. Grundsätzlich sollten Überschriften kurz und prägnant geschrieben sein:…
Von Texten und Tanzstilen
Als ich an diesem geschichtsträchtigen Mauerstück in Berlin in die Kamera grinste, dachte ich mir, eigentlich hätte ich ja Zuhause alle Hände voll zu tun. Ohne definiertes Angebot und mit einem weiten Horizont bin ich damals als selbstständige Werbetexterin gestartet. Unbewusst definierten mir meine Kunden das Angebot und meine Weiterbildungen: Machst du auch Webseiten? Kennst du dich mit digital Marketing aus? Schreibst du auch SEO-Texte? Kannst du mir ein Flyer, eine Visitenkarte und ein Logo…
Hallo Nettikette
Ein Mail, welches mich diese Woche erreichte, hat mich zu diesem Blog veranlasst. Es hat mit „hallo zusammen“ angefangen. Möchte ich wirklich mit „hallo zusammen“ von einer fremden Person, im geschäftlichen E-Mailverkehr, angesprochen werden? Hallo zusammen, der Pfadiausflug findet statt – oder – hallo zusammen, wir treffen uns morgen zum Apéro. Dies sind einwandfreie „Hallo-Zusammen-Ansprachen“. Im geschäftlichen Mailverkehr hat diese Ansprache wenig zu suchen, ausser man kennt sich schon über die Jahre persönlich. Hatte ich…
Eigenmarketing? Keine Zeit!
Es läuft gerade bestens, die Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert, das Auftragsbuch ist voll und die Frage nach dem Eigenmarketing erübrigt sich. Warum soll gerade jetzt noch Zeit in die eigene Vermarktung investiert werden? „Investitionen in die Zukunft zahlen sich aus!“ Schon wieder so ein alter, ausgedienter Werbespruch – alt, aber bewährt. Oftmals begegne ich Webseiten, die einst erstellt wurden und dann im Netz so vor sich hin stehen. Der letzte Blogeintrag liegt schon Jahre zurück und die…
Verstehen Sie Fachdeutsch?
Als Texterin befasse ich mich mit vielen, spannenden Themen. Mal ein richtiges Marktgeschrei über ein Produkt und dann wieder ein tiefgründiger Text mit fundiertem Fachwissen. Hach wie ich diese kreative Achterbahn der Texterei liebe. Lesen Sie gerne Texte in hohem Fachdeutsch, wo der Satz zwei- bis dreimal begonnen werden muss, damit er verstanden wird? Wann hören Sie bei solchen Texten auf zu lesen? Ich bin ehrlich, nach der 3. Zeile ist bei mir aus die…
Reklamationen will ich nicht hören
Wer eine Leistung erbringt muss damit rechnen, dass diese Leistung nicht für alle so stimmt, wie für den Erbringer. Hier können emotionale Konflikte entstehen. Es kommt zu Eskalationen und Missverständnissen, das Mandatsverhältnis wird schwierig. In solchen Momenten bewährt es sich, einen kühlen Kopf zu bewahren. Was für ein abgedroschener Satz, wenn man grad mitten in einem Ärger steckt! Trifft eine Reklamation ein, ist der erste Gedanke: „Muss das sein?“. Man hat die Leistung ausgearbeitet, auf…
Liftbekanntschaften – Der Elevator Pitch
Lift fahren ist nicht gerade meine Leidenschaft, doch immer mal wieder interessant. Wissen Sie wie lange eine Liftfahrt dauert? Ich wage mal zu behaupten, bis ca. 40 Sekunden ist die Kabine unterwegs. In diesen 40 Sekunden kann man sich Gedanken darüber machen, was man noch erledigen muss, man kann die polierten Schuhe des Gegenübers bewundern oder sich fragen was passiert, wenn die Kabine plötzlich stehen bleibt. In der Projektwelt hat die Liftfahrt – Elevator Pitch…