Marketingwissen kompakt

In meinen Marketing Blogs schreibe ich kurz und knackig rund um die Themen Marketing und digitales Marketing. 

Tipps und Blogs zu Marketing, Marketingwissen, Webdesign, Fotografie, Werbung.
Social Media rasch und unkompliziert erklärt.
Google und Instagram machen gemeinsame Sache. Instagram öffnet sich für die Suchmaschinen. Welche Folgen und Massnahmen hat dies für den Social Media Content?
Eigenmarketing, wann soll ich dass noch machen? Diese Zeit zahlt mir niemand und eigentlich läufts ja grad prima. Wieso ist Eigenmarketing so wichtig?
Einmal als Werbetexterin gestartet, baute ich mein Angebot stetig aus. Es ist wie beim Tanzen, die verschiedenen Schritte sollte man beherrschen.
Die solide Basis die zukünftigen Marketingaktivitäten ist der USP. Der Unique Selling Proposition macht eine Marke oder eine Dienstleistung einzigartig.
Die Definition der Zielgruppe ist relevant für die Marketingmassnahmen eines Unternehmens. Wie wird eine Zielgruppe definiert?
Sie haben eine Liftfahrt lang Zeit, das Gegenüber in Ihren Bann zu ziehen. Die Liftfahrt dauert ca. 40 Sekunden - nun wirds effizient.
Damit eine Werbekampagne so richtig um die Ohren fliegt, braucht es einen Werbeslogan der die maximale Aufmerksamkeit weckt.
Der Claim bestimmt den Wiedererkennungswert eines Unternehmens. Es gilt mit wenigen Worten die Aufmerksamkeit zu gewinnen und in Erinnerung zu bleiben.
Welche Satzzeichen machen bei einer Überschrift Sinn? Oft werden die Leser gleich mit einem Ausrufezeichen "angeschrien".
"Herzlich Willkommen auf unserer Webseite" tönt nett, ist jedoch für die Auffindbarkeit einer Webseite der Untergang. Wieso sollte der Titel mehr als nett sein?
Welche Massnahmen müssen getroffen werden, damit die KundInnen auf unser Angebot aufmerksam werden?
Die Headline ist mehr als nur ein netter Hingucker. Sie weckt die Aufmerksamkeit der bestimmten Zielgruppe und ist SEO-relevant. Doch wie funktioniert eine Headline?
In der Consideration Phase wägen die KundInnen ab, ob der Erwerb eines Produktes den erwarteten Mehrwert erfüllt. Mit welchen Möglichkeiten überzeugen wir unsere Kundschaft davon?
Sie dürfen hier nicht parkieren, es ist nicht erlaubt hier zu sitzen. Das "nicht" begegnet uns überall, muss das wirklich sein?
Die Kundenbindung basiert auf einer kundenorientierten Dienstleistung. Wie können die Erwartungen der bestehenden Kundschaft erfüllt werden?
Zufriedene KundInnen sind die beste Werbung. Welche Möglichkeiten bieten sich, für eine Weiterempfehlung?
Leistungserbringer stehen immer im Wind und es kann schon mal vorkommen, dass nach einem Auftrag Unzufriedenheit herrscht. Wie können solche Angelegenheiten charmant gelöst werden?

Regula Huber

SEO- & Werbetexte • Webdesign • Digital Marketing 

Printmedien • Fotografie